Vor wenigen Tagen kam die Eilmeldung über den Ticker: Messe...
Read More- 0 83 89 / 9 22 90 40
- info@systemtowin.de
- Mo – Fr: 8 – 17 Uhr
Die schnelle Reaktion auf Kunden-, Interessenten- und Bewerberanfragen wird immer wichtiger. Diese Gruppen erwarten eine schnelle Reaktion auf die Fragen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Noch deutlicher ist dies der Fall, wenn die Fragen über die sogenannten „schnellen Medien“ (also z.B. über soziale Netzwerke) gestellt werden. Im Tagesgeschäft haben Sie natürlich nicht immer die Zeit und die Möglichkeit, direkt die App zu öffnen und dem Anfrager die Frage zu beantworten.
Automatische Antworten im Facebook-Messenger können hier helfen. Wie, zeige ich Ihnen in diesem Newsletterbeitrag.
Über die Vorteile des Einsatzes von sozialen Netzwerken als Unternehmen berichte ich an dieser Stelle Monat für Monat. Heute möchte ich Ihnen in diesem Newsletter-Artikel die Möglichkeit aufzeigen, wie Sie automatisiert und ohne Programmierkenntnisse die automatisierte Ausspielung von Antworten auf Kunden- und Interessentenanfragen über den Facebook-Messenger erstellen können.
Bitte beachten Sie, dass diese Option lediglich bei der Nutzung einer Unternehmensseite auf Facebook geboten wird – bei privaten Konten gibt es diese Möglichkeit nicht.
Bei welcher Gelegenheit können die automatischen Antworten im Facebook-Messenger zum Einsatz kommen?
Facebook bietet Ihnen bereits gewisse Ideen bzw. Anlässe, wann Sie automatisierte Antworten im Facebook-Messenger einsetzen können. Vier der Anlässe stelle ich Ihnen hier genauer vor:
Wo kann ich die automatischen Antworten im Facebook Messenger einrichten?
Die vorab vorgestellten Anlässe und einzelnen Nachrichten können Sie über die Seiteneinstellungen erfassen: Wenn Sie auf Ihrer Unternehmensseite sind, klicken Sie oben rechts auf Einstellungen, dann im linken Menü auf Nachrichten und schlussendlich bei „Richte automatisierte Antworten ein“ auf Einrichten. In der nächsten Bildschirmansicht sehen Sie dann die oben beschriebenen Anlässe. Beim Klick auf einen dieser Anlässe können Sie dann die jeweiligen Antworten erfassen.
Als Beispiel möchte ich hier auf die klassische Sofortantwort eingehen. Nachdem diese zunächst generell aktiviert wurde (durch den Regler) können Sie direkt auf Bearbeiten klicken und sehen dann das Bearbeitungsfeld. Dieses ist wirklich strukturiert und einfach aufgebaut:
Sofern Sie ein Instagram-Konto verknüpft haben, können Sie die Sofortantwort auch für Ihr Instagram-Konto nutzen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit einzustellen, wann die Sofortantwort verschickt werden soll.
Auch bei automatisierten Nachrichten müssen Sie nicht auf den persönlichen Bezug zum Kunden verzichten: Sprechen Sie ihn mit Namen an – die Möglichkeit, eine Personalisierung einzubauen, macht es möglich. So können Sie Platzhalter für den Vor- und/oder Nachnamen des Empfängers, einen Facebook-Seitenlink, eine Website, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder Adresse hinterlegen.
Sie sehen: Die hier vorgestellte Funktion kann sowohl Ihnen etwas Arbeit abnehmen (durch die Vorabdefinition der häufig gestellten Fragen) als auch einen persönlichen Bezug zum Kunden bei schneller Reaktionszeit schaffen.
Gerne unterstütze ich Sie bei der Einrichtung dieser häufig gestellten Fragen und bei weiteren Themen im Bereich Social Media-Marketing. Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Ihr
Manuel Heberle
Inhaber von Passt. Online- & Social Media-Marketing
Ihr
Manuel Heberle
Inhaber von Passt. Online- & Social Media-Marketing
Vor wenigen Tagen kam die Eilmeldung über den Ticker: Messe...
Read MoreDie schnelle Reaktion auf Kunden-, Interessenten- und Bewerberanfragen wird immer...
Read MoreAuf dem zentralen ERFA Treffen in Fulda widmeten sich die...
Read MoreDie Rolle als Führungskraft wird immer anspruchsvoller. Gleichzeitig sinkt das...
Read MoreWir halten Ihre Daten privat und geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, die diesen Service ermöglichen. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.